WASCHANLEITUNGEN
Merino-Wolle kühlt, wärmt, verhindert starke Geruchsbildung, ist weich und leicht. Zudem ist die Pflege des Natur-Materials einfach. Um die Langlebigkeit des Produktes zu gewährleisten, sollten bei der Wäsche dennoch einige Dinge beachtet werden.
Und so funktioniert’s:
Komfort und Funktion von GORE-TEX INFINIUM™ stehen in einem ausgewogenen Verhältnis zueinander. Dieses Verhältnis kann durch dauerhafte äußere Einflüsse, wie Fette, Salze oder anderen Schmutz, beeinträchtigt werden. Die Pflege der Produkte stellt das Gleichgewicht und den vollen Funktionsumfang sicher.
Und so funktioniert’s:
Hochleistungs-Bekleidung benötigt eine regelmäßige Pflege, damit alle Funktionen voll erhalten bleiben und die Langlebigkeit des Produktes gewährleistet werden kann. Denn Schweiß, Fette, Öle und Schmutz verringern den Funktionsumfang. Deshalb sollten alle GORE-TEX® – GUARANTEED TO KEEP YOU DRY™ Produkte regelmäßig gewaschen und getrocknet werden. So wird sichergestellt, dass auch beim nächsten Einsatz kein Regen eindringen kann.
Und so funktioniert’s:
Um die Isolationswirkung der Daunen in einem Produkt zu erhalten, sollte dieses regelmäßig gewaschen werden. Nasse und verklumpte Daunen verlieren ihre Bauschkraft und damit die Fähigkeit, warme Luft zu speichern. Sind Verklumpungen der Daunen bereits von außen zu sehen oder ist ein unangenehmer Geruch feststellbar, sollte das Daunen-Produkt gewaschen werden.
Und so funktioniert’s:
Jedes funktionelle Bekleidungsstück verliert durch den intensiven Gebrauch an Performance. Dementsprechend sollte auch Bekleidung mit synthetischer Isolation gewaschen werden. Als Grundsatz für die Regelmäßigkeit gilt: So selten wie möglich, so oft wie nötig. Schweißflecken, Schmutz, Geruch und die Art des Einsatzes geben Rückschlüsse darauf, wann das Produkt gewaschen werden sollte.
Und so funktioniert’s:
PFLEGEANLEITUNG
Ein wasserdichtes Produkt, das ständig im Einsatz ist, verliert im Laufe der Zeit und durch Gebrauch, einen Teil des Schutzes verlieren. Wenn Du jedoch die BLACKYAK Giudelines zum Waschen und Pflegen befolgst, garantieren wir Dir, dass deine Kleidung so gut wie neu und immer einsatzbereit sein wird.
Und so funktioniert's:
RICHTIGES IMPRÄGNIEREN
- Dein sauberes Produkt, mit geschlossenen Reißverschlüssen, aufhängen
- Wir empfehlen Imprägnierspray
- Besprühe dein Produkt gleichmäßig mit einem Abstand von ca. 15cm
- Überflüssiges spray, mit einem feuchten Lappen abwischen
- An stark benutzten Stellen, empfehlen wir eine zweite Schicht des Imprägniersprays
- Vor der Benutzung lufttrocknen lassen
Sobald deine Kleidung gewaschen und getrocknet ist, kannst du sie bei Raumtemperatur lagern, um sicherzustellen, dass alle Funktionen deinen Erwartungen entsprechen.
Daunenbekleidung ist sehr empfindlich und sollte mit besonderer Sorgfalt behandelt werden, bitte beachte hierfür die gegebenen Hinweise. Dies garantiert, dass die einzelnen Federn in den Kammern nicht verklumpen, sondern in perfektem Zustand bleiben, um dich bei deiner nächsten Mission zu unterstützen.
Und so funktioniert’s:
RICHTIGES LAGERN
- Wenn nötig waschen
- Nur saubere Kleidung lagern
- Lass die Kleidung atmen und trocknen
- Shell Produkte sollten immer hängend gelagert werden
- Auch Daunen Produkte sollten trocken und, wenn möglich, in einem luftdichten Kleidersack gelagert werden
- NICHT den BLACKYAK Packsack für die Lagerung nutzen - dieser ist nur für den Transport
- Das Produkt NICHT zusammendrücken